Walking-In-Your-Shoes Akademie - Hannover
Adresse: Oeltzenstraße 13, 30169 Hannover, Deutschland.
Telefon: 5112110513.
Webseite: wiys-akademie.org
Spezialitäten: Ausbildungszentrum, Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Walking-In-Your-Shoes Akademie
⏰ Öffnungszeiten von Walking-In-Your-Shoes Akademie
- Montag: 10:00–21:00
- Dienstag: 10:00–21:00
- Mittwoch: 10:00–21:00
- Donnerstag: 10:00–21:00
- Freitag: 10:00–21:00
- Samstag: 10:00–21:00
- Sonntag: 10:00–21:00
Die Walking-In-Your-Shoes Akademie ist ein Ausbildungszentrum und Weiterbildungszentrum mit einer exzellenten Reputation in Hannover. Die Akademie ist bekannt für ihre vielfältigen Onlinekurse und ihre hervorragenden Dienstleistungen vor Ort. Zu ihren besonderen Angeboten zählen auch eine Unisex-Toilette, eine offene Haltung gegenüber der LGBTQ+-Community, eine sichere Umgebung für Transgender und ein freundliches Personal.
Um eine Terminvereinbarung zu treffen, ist ein Anruf unter der Telefonnummer 5112110513 oder eine Kontaktaufnahme über ihre Webseite wiys-akademie.org empfehlenswert. Die Akademie ist leicht zugänglich und liegt an der Adresse Oeltzenstraße 13, 30169 Hannover, Deutschland.
Angesichts ihrer Spezialitäten und Dienstleistungen ist die Walking-In-Your-Shoes Akademie für alle, die einen qualitativ hochwertigen Bildungsanbieter suchen, eine hervorragende Wahl. Obwohl es derzeit keine Bewertungen auf Google My Business gibt, hat die Akademie einen durchschnittlichen Bewertungsdurchschnitt von 0/5.
Insgesamt bietet die Walking-In-Your-Shoes Akademie eine breite Palette an Bildungsangeboten und Dienstleistungen, die für eine vielfältige Zielgruppe geeignet sind. Obwohl die Bewertungen derzeit begrenzt sind, zeigt die Ausrichtung und das Engagement der Akademie für Inklusion und Diversity, dass sie einen wichtigen Beitrag zur Bildung in Hannover leistet. Es wird dringend empfohlen, die Webseite der Akademie zu besuchen und direkten Kontakt aufzunehmen, um mehr über ihre Programme und Angebote zu erfahren.