Waffensachkunde Akademie Niedersachsen -Lehrgangsort- - Bergen

Adresse: Karlsruher Str. 1, 29303 Bergen, Deutschland.
Telefon: 1724342866.
Webseite: waffensachkundepruefung-bundesweit.de
Spezialitäten: Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 61 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Waffensachkunde Akademie Niedersachsen -Lehrgangsort-

Die Waffensachkunde Akademie Niedersachsen befindet sich an der Adresse Karlsruher Str. 1, 29303 Bergen, Deutschland und hat sich auf den Bereich der Schulungszentren spezialisiert. Das Schulungszentrum ist optimal für Personen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf Waffenrecht und -sachkunde verbessern möchten.

Einer der wichtigsten Vorteile des Standorts ist die barrierefreie Zugänglichkeit. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Eingang sowie der rollstuhlgerechte Parkplatz, was eine barrierefreie Nutzung des Schulungszentrums ermöglicht.

Die Waffensachkunde Akademie Niedersachsen hat bei Google My Business insgesamt 61 Bewertungen erhalten. Bei einer durchschnittlichen Bewertung von 5 von 5 Sternen zeigt dies eine sehr positive Bewertung der Kunden sowie das hohes Maß an Zufriedenheit.

Für weitere Informationen steht der Schulungsort unter der Telefonnummer 1724342866 zur Verfügung. Ebenso kann die Webseite des Schulungszentrums waffensachkundepruefung-bundesweit.de besucht werden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den angebotenen Kursen und Veranstaltungen sowie detaillierte Informationen zur Einrichtung selbst.

👍 Bewertungen von Waffensachkunde Akademie Niedersachsen -Lehrgangsort-

Waffensachkunde Akademie Niedersachsen -Lehrgangsort- - Bergen
Herzlich I. N.
5/5

Die Waffensachkunde Akademie Niedersachsen ist ein Ort, an dem diejenigen, die sich in der Waffensachkunde weiterbilden möchten, nicht nur gut aufgehoben, sondern meiner Meinung nach optimal betreut werden, online, sowohl als auch persönlich. Eine solche Meinung spiegelt nicht nur meine persönliche Erfahrung wider, sondern steht auch für mein tiefes Gefühl von Dankbarkeit und Zufriedenheit nach meinem Besuch.

Die Ausbilder beeindrucken mit ihrem fundierten Fachwissen, das sie effizient und verständlich vermitteln. Es ist kein Ort, an dem man eine leichte Erfahrung erwartet, man muss tatsächlich lernen und verstehen. Doch sie bieten jederzeit die notwendige Hilfe an, wodurch das Lernen und Verstehen erleichtert wird.

Es ist ein Hobby, das bei Nichtbeachtung gefährliche Folgen haben kann. Dank der meisterhaften Unterstützung der Ausbilder wird jedoch alles klar, plausibel und logisch erklärt. Dies macht den Lernprozess weniger einschüchternd und viel erfüllender.

Waffensachkunde Akademie Niedersachsen -Lehrgangsort- - Bergen
Ahmed A.
5/5

Was für schöne Erlebnisse in Waffensachkunde Akademie Niedersachsen, die Dozenten Benjamin und Sebastian bringen die Sache ohne Herumeiern auf den Punkt, sachlich und sachkundig!
Ich hatte keine Waffe im der Hand vorher gehabt, aber die beide haben mich mit der Waffe gut, sicher und sachkundig umgehen lassen!
Sehr kompetent, freundlich und Verständnisvoll! Aber disziplinär! Das heißt gewisse Fehler wird toleriert aber wird keine Wiederholung der Fehler erwartet.

Tolle Erlebnis 👍 Danke an Benjamin und Sebastian

Waffensachkunde Akademie Niedersachsen -Lehrgangsort- - Bergen
Moni
5/5

Nur zu empfehlen, natürlich ist es viel den ganzen Stoff an nur 2 Tagen zu lernen aber durch den online Fragebogen test lernt man vorher schon sehr viel zu Hause in ruhe und es werden einen an dem Wochenende die wichtigsten sachen und sehr Praxisnahen gezeigt, für fragen wird sich immer zeit genommen, auch beim schießen fühlt man sich trotz man vorher nur Luftgewehr Erfahrungen hatte, sehr sicher und gut aufgehoben.
Vielen Dank für den tollen Kurs dieses Wochenende ich habe sehr viel bei euch gelernt macht weiter so.

Waffensachkunde Akademie Niedersachsen -Lehrgangsort- - Bergen
Olaf W.
5/5

Eine super tolle Akademie.Ich habe mit meinem Sohn 2018 dort die Prüfung abgelegt Ein kaneradschaftliches Team und sehr kompetent.Ich kann nur jedem dazu Raten dort seine Prüfung abzulegen Liebe Grüße an das Team Olaf Wahle und Nils Wahle

Waffensachkunde Akademie Niedersachsen -Lehrgangsort- - Bergen
Alina M.
5/5

Absolut empfehlenswert. Wir waren mit einer Gruppe von 6 Leuten dort und alle haben glücklich bestanden. Es wird alles wichtige besprochen und auf jede Frage eingegangen. Alles prüfungsrelevante wird ausgiebig durchgegangen, sodass jeder es beherrschen sollte. Da wir aus einem Schützenverein mit Luftgewehr und Kleinkalieber kommen, war es für uns spannend auch mal die ganzen anderen Waffen zu sehen und zu benutzen. Der Umgang wird so erklärt, dass man es auch ohne Vorkenntnisse super hinbekommt.
Ein Vorteil ist für mich ganz klar, dass es nur ein Wochenende ist und man die Zeit davor eigenständig mit dem Onlinetest üben kann.

Waffensachkunde Akademie Niedersachsen -Lehrgangsort- - Bergen
L K.
5/5

Super Lehrgang, sehr gut organisiert. Ich habe den Kurs gebucht, um allein auf dem Schießstand für den Jagdschein trainieren zu können. Ich habe viele Infos erhalten, auch in Bezug auf Jagdwaffen und hatte die Möglichkeit, mit vielen verschiedenen Waffen zu schießen. Toll!!!

Waffensachkunde Akademie Niedersachsen -Lehrgangsort- - Bergen
Hans-Joachim E.
5/5

Kann ich nur empfehlen, super Ausbildung.
Das Team ist sehr professionell.
Das online Portal garantiert durch aktives lernen den Erfolg.
Preis und Leistung stimmt.

Waffensachkunde Akademie Niedersachsen -Lehrgangsort- - Bergen
Leszek C.
5/5

Ich war neulich da, um meine Waffensachkundeprüfung zu absolvieren und war einfach begeistert. Was das Wissen, Kompetenz und Sachlichkeit betrift, sind die Ausbilder kaum zu übertreffen. Es gab auch keine Frage aus dem Teilnehmerkreis, die unbeantwortet geblieben wäre. Man hat im Vorfeld schon viel gelernt und geht einigermassen vorbereitet dorthin, aber erfährt und lernt in diesen 2 Tagen immer noch eine ganze Menge dazu. Die Schulung selbst ist intensiv und auch etwas stressig, es sind ja 2 Tage mit jeweils 12 Stunden am Tag, aber am Ende ist man umso mehr stolz, dass man es geschafft hat. Das Team ist extrem sachlich und kompetent, die Ausbilder helfen Euch, das gelernte nicht nur zu wissen, sondern auch richtig zu verstehen und anzuwenden, aber die Prüfung müßt Ihr schon alleine schaffen. Nur weil man da sitzt, heißt es noch lange nicht, dass Ihr die Prüfung auch schafft. Nicht alle, die da waren, haben es auch geschafft. Einige Ratschläge kann ich Euch jedoch geben. Es ist kein einfacher "Spaziergang", man muss am Ende schon beweisen, dass man den Umgang mit Waffen sicher beherrscht und das Notwenige auch kennt und weißt. Sicherer Umgang mit Waffen ist ja auch kein "Kindergeburtstag". Also "kloppft" den Online-Test so oft durch, wie es nur geht, dann seid Ihr auch im Vorfeld zu 70-80% vorbereitet. Die wichtigen Definitionen (das sind die roten Passagen aus dem Skript) müßt Ihr auch auswendig kennen und später bei der Prüfung zum Papier bringen können. Die restlichen 20-30% lernt Ihr dort vor Ort. Seid konzentriert, vermeidet Flüchtigkeitsfehler, Zeit habt Ihr während der Prüfung genug, keiner wird euch "hetzen". Während der Prüfung ist "richtig machen" das Wichtigste, auf das "schnell machen" kommt es gar nicht an. Und beim Umgang mit Waffen zählt eine Ausrede "ich war etwas abgelenkt" nicht !!!

Also von mir eine klare Empfehlung. Vielen Dank persönlich an Benjamin und Sebastian und alles Gute für Euch für die Zukunft. Am Ende hat es sehr viel Spaß gemacht.

Go up