Samtgemeinde Bodenwerder-Polle - Bodenwerder

Adresse: Münchhausenpl. 1, 37619 Bodenwerder, Deutschland.
Telefon: 55334050.
Webseite: muenchhausenland.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Samtgemeinde Bodenwerder-Polle

Samtgemeinde Bodenwerder-Polle Münchhausenpl. 1, 37619 Bodenwerder, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Samtgemeinde Bodenwerder-Polle

  • Montag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch: 08:30–12:00
  • Donnerstag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Freitag: 08:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über Samtgemeinde Bodenwerder-Polle

Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle ist ein charmanter Ort in Niedersachsen, bekannt für seine wunderschöne Altstadt und seine historische Bedeutung. Als Geburtsstadt von Baron von Münchhausen bietet dieser Ort viel mehr als nur ein hübsches Städtchen zu sein. Die Adresse: Münchhausenpl. 1, 37619 Bodenwerder, Deutschland ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Besuch. Mit dem praktischen Telefonnummern Tel: 55334050 können Sie jederzeit Informationen einholen oder Fragen stellen.

Weitere Informationen

Website: muenchhausenland.de bietet wertvolle Informationen über die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Region. Besonders hervorzuheben ist die Spezialität Rathaus, das sicherlich einen Besuch wert ist.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist Bodenwerder sehr gut ausgerichtet. Der Eingang zum Rathaus und der Parkplatz in der Nähe der Touristinformation sind rollstuhlgerecht. Zudem gibt es einen behindertengerechten Parkplatz in der Nähe des Parkplatzes, der auch sauber und stets verfügbar ist.

Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten

Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle bietet eine Vielzahl an Besonderheiten. Das Münchhausenmuseum ist ein Muss für Geschichtsinteressierte. Die Altstadt mit ihren schönen Cafés und der hübschen Weseruferpromenade lädt zum Verweilen ein. Besonders erwähnenswert ist auch der schöne Teich nahe dem Parkplatz, wo man Froschlaufen und Goldfische beobachten kann.

Öffentliche Daten und Bewertungen

Mit 18 Bewertungen auf Google My Business hat Samtgemeinde Bodenwerder-Polle eine hervorragende Durchschnittsbewertung von 4,9/5 erreicht. Dies unterstreicht die positive Wahrnehmung durch die Besucher. Die Empfehlungen deuten darauf hin, dass es sich um ein familienfreundliches und sehr gut bewertetes Ziel handelt.

Reisehinweise

Für diejenigen, die den Weserradweg mitfahren oder sich für die Geschichte der Region interessieren, ist Bodenwerder eine ideale Zwischenstation. Das Tagesticket für den Weserradweg kostet nur 2€ und ermöglicht Ihnen, die Umgebung in Ruhe zu erkunden. Die Touristeninformation in der Altstadt ist ebenfalls gut erreichbar und bietet wertvolle Tipps für Ihren Aufenthalt.

Wir empfehlen dringend, sich über die Website muenchhausenland.de vorab über die vielfältigen Angebote zu informieren und direkt über diese Plattform Kontakt aufzunehmen. Bodenwerder verspricht nicht nur eine nostalgische Reise in die Vergangenheit, sondern auch einen komfortablen und unvergesslichen Aufenthalt.

Kontaktieren Sie uns: Um mehr über die Möglichkeiten in Bodenwerder-Polle zu erfahren, besuchen Sie uns auf unserer Webseite. Hier finden Sie weitere Tipps und Mietmöglichkeiten für Ihren Aufenthalt. Wir freuen uns darauf, Sie bald zu sehen

👍 Bewertungen von Samtgemeinde Bodenwerder-Polle

Samtgemeinde Bodenwerder-Polle - Bodenwerder
Edeltraut R.
5/5

Hübsches Städtchen. Geburtsstadt von Baron von Münchhausen. Münchhausenmuseum. Nette Altstadt mit schönen Cafes. Auch an der Weser hübsche Cafes. In der Nähe des Parkplatzes schöner Teich mit Fröschen und Goldfischen.

Samtgemeinde Bodenwerder-Polle - Bodenwerder
No N.
5/5

Herrliches Städtchen. Von hier bis Hameln der schönste Teil des Weserradwegs. Toller Parkplatz in der Nähe der Touristinfo ( Altstadt ). 2 € für ein Tagesticket . UNSCHLAGBAR !! Öffentliche Toiletten ebenfalls vorhanden und immer sauber.
Bodenwerder - das rundum sorglos Paket .

Samtgemeinde Bodenwerder-Polle - Bodenwerder
Hubert G.
5/5

Geburtshaus des Lügenbarons Hieronymus von Münchhausen (11.05.1720). Seit 1936 im städtischen Besitz und Rathaus von Bodenwerder.

Samtgemeinde Bodenwerder-Polle - Bodenwerder
Martina W.
5/5

Wunderschön... Und anschließendes Kaffeetrinken sehr lobenswert... Ich empfehle warmen Apfelstrudel mit Vanillesauce Vanilleeis und Sahne.... Lecker

Samtgemeinde Bodenwerder-Polle - Bodenwerder
Gerhard S.
5/5

Niedliche Altstadt mit schönen Eiscafe und Restauration, sowohl als Besuch oder als Ziel einer Radwandertour entlang der Weser geeignet. Wohnmobil Stellplatz direkt am Ort.

Samtgemeinde Bodenwerder-Polle - Bodenwerder
Sylvia R.
5/5

Der Ort ist schön, etwas verlassen wirkte er auf mich, aber vielleicht ist das am Wochenende anders..

Auf jeden Fall ist die Altstadt empfehlenswert

Samtgemeinde Bodenwerder-Polle - Bodenwerder
Silke P.
5/5

Hübscbe kleine Stadt an der Weser.Grossser Parkplatz,sehr gut ausgeschildert.
Wer sich für Fachwerkhäuser interessiert ist hier richtig.

Samtgemeinde Bodenwerder-Polle - Bodenwerder
Jörg W.
5/5

Ein schönes Eckchen, wo man sich wohlfühlen kann.

Go up