Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt) - Hannover

Adresse: Bitte die Toreinfahrt durchqueren!, Stadtstraße 17, 30159 Hannover, Deutschland.
Telefon: 511344144.
Webseite: bildungsverein.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Weiterbildungszentrum, Volkshochschule, Sprachschule.
Andere interessante Daten: Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt)

Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt) Bitte die Toreinfahrt durchqueren!, Stadtstraße 17, 30159 Hannover, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt)

  • Montag: 10:00–13:00
  • Dienstag: 10:00–13:00
  • Mittwoch: 10:00–13:00
  • Donnerstag: 10:00–13:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen enthält und die Empfehlung formuliert, mit besonderem Augenmerk auf die von Ihnen genannten Punkte und die gewünschte Tonart:

Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt) – Ein Ort der Begegnung und Weiterbildung

Der Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt) ist eine hochinteressante Institution in Hannover, die sich der Förderung von Bildung, sozialem Lernen und Kommunikation widmet. Es handelt sich um eine gemeinnützige Organisation, die sich durch ein breites Spektrum an Angeboten und eine besondere Herzlichkeit auszeichnet. Die Einrichtung ist besonders geeignet für alle, die ihre Fähigkeiten erweitern, neue Perspektiven gewinnen oder einfach einen inspirierenden Ort zum Austausch suchen.

Was bietet der Verein

Der Verein versteht sich als eine vielseitige Bildungs- und Weiterbildungsstätte. Zu seinen Kernbereichen gehören:

  • Bildungseinrichtung: Hier werden verschiedene Bildungsangebote konzipiert und umgesetzt.
  • Weiterbildungszentrum: Es gibt zahlreiche Kurse und Workshops zu Themen wie Kommunikation, soziale Kompetenzen und persönliche Entwicklung.
  • Volkshochschule: Der Verein bietet Kurse für alle Altersgruppen und Interessengebiete an.
  • Sprachschule: Für alle, die ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten, werden Sprachkurse angeboten.

Besonders hervorzuheben ist, dass der Verein sich als „von Frauen geführt“ versteht. Dies spiegelt sich in der Atmosphäre der Einrichtung wider – sie ist ein Ort der Wertschätzung, des Respekts und der Offenheit. Die Einrichtung legt großen Wert auf eine barrierefreie Nutzung. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, um allen Menschen den Zugang zu ermöglichen.

Lage und Infrastruktur

Die Adresse des Bildungsvereins ist: Adresse: Bitte die Toreinfahrt durchqueren, Stadtstraße 17, 30159 Hannover, Deutschland. Sie erreichen den Verein unter der Telefonnummer 511344144. Die Webseite ist unter bildungsverein.de zu finden. Zusätzlich stehen Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße und Kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Für Besucher, die Schwierigkeiten beim Parken haben, gibt es auch kostenlose Parkplätze in der Nähe.

Zusätzliche Informationen und Services

Der Verein bietet eine Vielzahl an kostenlosen Produkten und Dienstleistungen an. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre. Darüber hinaus ist der Bildungsverein ein Sicherer Ort für Transgender und LGBTQ+-freundlich. Es gibt eine Unisex-Toilette. Die Einrichtung hat 73 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Lob von 4/5. Es scheint, dass der Verein eine sehr positive Reputation genießt, sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Mitarbeitern.

Fazit: Der Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt) ist eine wertvolle Ressource für die Menschen in Hannover und Umgebung. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt, weiterbildet und neue Kontakte knüpfen kann. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite bildungsverein.de nach weiteren Details zu erkundigen und sich für einen Kurs oder Workshop anzumelden. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre persönliche Entwicklung aktiv zu gestalten

👍 Bewertungen von Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt)

Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt) - Hannover
Ilona S.
5/5

Mir war nicht klar, was für ein Juwel sich da in der Südstadt versteckt:
Ich habe mich zum Yin-Yoga angemeldet und bin begeistert.
Superschöner und gepflegter Raum mit vielfältiger Ausstattung; alles, was das Herz begehrt, ist für eine Yogastunde vorhanden.
Der Kurs ist wirklich entspannend und liebevoll gestaltet. Ich bin gerne dabei.
Danke Franziska! Ich freue mich auf weitere Stunden.

Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt) - Hannover
Laura S.
5/5

Ich habe im Mai einen Bildungsurlaub zum Thema Konfliktlösungen und Kreativtechniken gemacht. Die Woche verging wie im Flug und war kurzweilig und sehr praxisnah gestaltet. Es gab viele Übungen und interessante Fallbeispiele. Die Inhalte wurden kompetent und gut vermittelt, sodass ich, als erfahrene Coachin auch noch einiges mitnehmen konnte. Kann ich allen empfehlen, die sich in diesen Bereichen weiterentwickeln wollen.

Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt) - Hannover
Kristóf M. F.
1/5

Die schlechteste Schule, die ich je erlebt habe. Die Angestellte hat mich mehrmals angelogen. Bevor sie die Einstufung vorgenommen haben, sagte sie mir, wenn ich das B1-Niveau habe, bekomme ich die 400 Stunden B2. Ich habe 81 Punkte im Test erzielt, B2 mündlich. Sie sagte mir, dass der schriftliche Test nicht ausreicht. 86 Punkte hätten es sein müssen. Ich muss den 500-Stunden-Kurs machen. Die 2. Lüge: Nach 2 Monaten sollte ich telefonisch nachfragen, ob die 500-Stunden-Schule startet. So habe ich es gemacht. Die Angestellten konnten mir nicht antworten. Die Antwort war immer, dass sie mich zurückrufen würden. Das ist aber nicht passiert. Ich habe nochmal angerufen und nun heist es ich hätte mich zu spät gemeldet. Wieder soll ich auf einen Rückruf warten. Hätte ich das gewusst, wäre ich gleich zu einer anderen Schule anstatt 5 Monate zu warten. Lügner, wählerisch und respektlos.

Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt) - Hannover
Nurdan ?.
1/5

Glauben Sie mir, Sie haben noch nie eine so dysfunktionale Institution wie den Bildungsverein kennengelernt. Ich wollte die Testdaf-Prüfung in dieser Einrichtung ablegen, aber mir wurde gesagt, dass ich nicht an der Testdaf-Prüfung teilnehmen könne, ohne den Testdaf-Vorbereitungskurs des Bildungsvereins zu besuchen. Die Kursleiterin hatte keine Ahnung von der Prüfung und obwohl ich dachte, dass sie uns Tipps zum Schreiben geben würde, stellte sich heraus, dass sie die Abläufe gar nicht kannte. Ich zeigte einen Beispiel-Text, den sie geschrieben hatte, meinem deutschen Freund und er sagte, dass die Person, die ihn geschrieben hatte, keinen Deutschkurs geben solle, weil dort sehr offensichtliche Fehler vorhanden waren und die Lehrerin selber nicht über gute Deutschkenntnisse verfüge. Ich habe mit den Probetexten etwa eine Woche vor der Prüfung gelernt und musste vergessen, was ich in einer Woche gelernt hatte, weil viele Redemittel falsch angewendet waren und ich mir falsche Grammatik angeeignet hatte. Ich konnte in einer Woche keine neuen Informationen sammeln.
Als der Tag der Prüfung kam, kam der Prüfer sehr arrogant in den Klassenraum. Er lebte in Deutschland und studierte die deutsche Sprache. Er hatte null Einfühlungsvermögen für die Stressituation, die so eine Prüfung für die Teilnehmer darstellt. Statt uns bei der Prüfung zu unterstützen unterbrach er ständig unsere Konzentration durch barsche Ansage, wie zum Beispiel wir sollen unsere Trinkflaschen auf den Boden statt auf die Tische stellen. Als ich nicht sofort reagierte, weil ich mich gerade auf den Prüfungstext konzentrierte, nahm er meine Wasserflasche und warf sie auf unsanfte Weise auf den Boden. Ich fühlte mich dabei extrem schlecht und vor den anderen Teilnehmern bloßgestellt. Ab diesem Zeitpunkt war meine Konzentration weg und ich wollte einfach nur noch aus der Situation raus. Er wies mich zudem zurecht „Wasserflasche nicht auf den Tisch hab ich gesagt“ und machte für alle sichtbar eine Notiz zu meinem Namen auf der Anwesenheitsliste ohne etwaige damit verbundene Konsequenzen näher zu thematisieren. Ich war sehr besorgt darüber, weil ich nicht wusste was das für mich zu bedeuten hatte. Dieser Prüfer, Oscar Lutz teilte uns mit, dass wir uns für diese Prüfung anmelden können, ohne den Prüfungsvorbereitungskurs zu besuchen. Wir haben bereits Leute gesehen, die am Prüfungstag die Prüfung abgelegt haben, ohne diesen Kurs am Prüfungsort besucht zu haben. Mir und einigen anderen hingegen wurde mitgeteilt, dass das nicht möglich sei und wir mussten somit fast einen Monat und 250€ extra ausgeben um überhaupt an der Testdaf-Prüfung teilnehmen zu dürfen. Es ist ein völliger Fehlschlag des Sprachkurses, alle Mitarbeiter sind unzufrieden und sehr unhöflich gegenüber den Schülern, man fühlt sich mehr als Kunde, der Geld bezahlen soll anstatt als Schüler der Deutsch lernen soll. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Qualität des Unterrichts, als auch der Informationsfluss, sowie die Durchführung der Prüfung vor Ort unterirdisch waren und nicht den Ansprüchen an eine Bildungseinrichtung, die qualifizierende Prüfungen wie die Testdaf-Prüfung durchführen, genügen.

Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt) - Hannover
linglin L.
1/5

ich bin am 13.10.2022 an Bildungsverein Hannover angeruft, ich möchte informieren, ob mein Kind hier einen kursplatz haben kann. Aber die Mitarbeiterin ist ziemlich ungeduldig, ich spreche noch, sagt sie schon tschüss und endet meine Frage. Insgesamt haben wir nur 30 Sekunden gesprochen. Bildungsverein ist eine Schule, wenn ihre Mitarbeiterin so unhöflich ist, sind Lehrer hier auch gut?

Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt) - Hannover
Olaf B.
5/5

Ich habe in den letzten drei Jahren 19 Kurse besucht. In der Summe: Bis auf zwei mal immer ein Gewinn!

Ich finde es sehr positiv, dass die Bildungsurlaube bereits nach den Sommerferien für ein ganzes Jahr fest stehen und nicht erst im Dezember. So kann ich bereits mit meiner Urlaubsplanung für das Folgejahr den Bildungsurlaub einplanen. Falls er nicht genehmigt werden kann, habe ich die Möglichkeit, nach den Sommerferien nochmals einen Antrag zu stellen.

Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt) - Hannover
Narine S.
5/5

Gute Sprachschule. Besonders möchte ich meiner Lehrerin Maria Fumo für ihre Professionalität und ihre menschlichen Beziehungen danken.

Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V. (Südstadt) - Hannover
Tolin H.
1/5

kein Respekt für die Menschen. Ich habe schon nötig eine E-mail gesendet , um Informationen über TestDaf prüfung zu geben, aber niemand hat geantwortet sowie versuchte ich mehrmals unter der Nummer, der auf seite gibt, anzurufen aber ich konnte nicht erreichen.

Go up